Sie möchten gerne Führungen und/oder Workshops im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken oder Führungen in der Villa Nennig übernehmen? Sie können Wissen lebendig vermitteln und sich auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Als eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Saarlandes mit überregionaler und grenzüberschreitender Strahlkraft gehören zur Stiftung Saarländischer Kulturbesitz das Saarlandmuseum (Moderne Galerie/Alte Sammlung) und das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit der Römischen Villa Nennig sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen.
Im Rahmen der Führungen in der Villa Nennig bzw. Führungen und/oder Workshops im Museum für Vor- und Frühgeschichte informieren Sie Besucher*innen (Schüler*innen und Erwachsene) zielgruppenspezifisch und dialogisch über Geschichte, die Villa Nennig und deren Mosaikboden bzw. über die Archäologie des Saarlandes und die archäologische Sammlung und/oder leiten thematisch anknüpfende Praxisworkshops an.
Wir erwarten:
Wir bieten:
Ein auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis im Rahmen der Arbeit auf Abruf im öffentlichen Dienst der Länder (Vergütung gemäß Tarifvertrag der Länder EG 9) in einem vielfältigen Tätigkeitsfeld und die sinnstiftende Aufgabe, Menschen die die Zeit der Römer, speziell in Nennig, näherzubringen.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Jennifer Rück (Personalstelle) unter der Telefonnummer: 0681/9964-219.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung, Ihren Lebenslauf und ggf. Zeugnisse.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Personalstelle, Bismarckstraße 11-19, D-66111 Saarbrücken oder an personalstelle(at)kulturbesitz.de (max. 10 MB).