Sie möchten gerne Führungen und/oder kunstpraktische Workshops im Museum geben? Sie können Wissen lebendig vermitteln und sich auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen? Sie sprechen bestenfalls Französisch, Englisch oder andere Fremdsprachen?
Dann sind Sie bei uns richtig, denn die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz sucht für das Saarlandmuseum – Moderne Galerie fortlaufend Besucherbegleiter*innen und Workshopleiter*innen (m/w/d) mit Freude an der Wissensvermittlung und kreativem Arbeiten.
Die Moderne Galerie zählt zu den führenden Museen in Südwestdeutschland und ist die museale Leitinstitution des Saarlandes. Geprägt durch ihre grenznahe Lage, entfalten sich ihre reichen Bestände vom Impressionismus bis zur Gegenwart im Dialog insbesondere zwischen französischen und deutschen Strömungen. Eigene Schwerpunkte von hohem Rang bilden die Malerei der Berliner Secession, der deutsche Expressionismus sowie die Kunst der École de Paris und des Informel. Das Museum beherbergt den Nachlass des Bildhauers Alexander Archipenko und verfügt über umfangreiche Graphische und Photographische Sammlungen, wobei letztere direkt auf den Begründer der „subjektiven Fotografie“, Otto Steinert, zurückgeht.
Im Rahmen des umfangreichen Angebots an Führungen und Workshops führen Sie die Besuchenden von Schulklassen bis hin zu erwachsenen Individualbesucher*innen zielgruppenspezifisch und dialogisch durch die Dauer- und Wechselausstellungen und/oder leiten kunstpraktische Workshops zu verschiedenen Techniken wie Malerei, Zeichnung und Druckgrafik an.
Wir erwarten:
Wir bieten:
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Nathalie Mosemann (Personalstelle) unter der Telefonnummer: 0681/9964-219.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte an:
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Personalstelle, Bismarckstraße 11-19, D-66111 Saarbrücken oder an personalstelle(at)kulturbesitz.de (max. 10 MB).
Sie möchten gerne Führungen in der Villa Nennig übernehmen? Sie können Wissen lebendig vermitteln und sich auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Als eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Saarlandes mit überregionaler und grenzüberschreitender Strahlkraft gehören zur Stiftung Saarländischer Kulturbesitz das Saarlandmuseum (Moderne Galerie/Alte Sammlung) und das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit der Römischen Villa Nennig sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen.
Im Rahmen der Führungen in der Villa Nennig informieren Sie Besucher*innen (Schüler*innen und Erwachsene) zielgruppenspezifisch und dialogisch über die Geschichte und die Inhalte des weltberühmten Bodenmosaiks in der Villa Nennig aus dem 2./3. Jahrhundert nach Christus sowie deren Umfeld (Bad, Grabhügel).
Wir erwarten:
Wir bieten:
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Nathalie Mosemann (Personalstelle) unter der Telefonnummer: 0681/9964-219.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte an:
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Personalstelle, Bismarckstraße 11-19, D-66111 Saarbrücken oder an personalstelle(at)kulturbesitz.de (max. 10 MB).