Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken, +49 (0)681.9964-0
Besuchen Sie auch das Historische Museum Saar am Schlossplatz, Saarbrücken.
Über die A620, AS Wilhelm-Heinrich-Brücke, folgen Sie den Beschilderungen Saarlandmuseum. Parkmöglichkeiten im Theaterparkhaus, am Schillerplatz und im Parkhaus in der Talstraße 38–42.
Saarbahnhaltestelle Landwehrplatz 400 m Entfernung; Bushaltestellen Sankt Johanner Markt und Staatstheater mit regelmäßigen Verbindungen Richtung Hbf.
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Mittwoch: 10 bis 20 Uhr
Normal 10 €
ermäßigt 7 €
Jugendliche bis 18 Jahre und Schüler*innen Eintritt frei
Dienstagnachmittag ab 15 Uhr & jeden 1. Sonntag im Monat: Eintritt frei
Marie Kassing / Jutta Klein / Sabrina Wilkin
+49 (0)681.9964-234
service(at)saarlandmuseum.de
www.saarlandmuseum.de
Das Team vom Kunstherz bietet in der Modernen Galerie gastronomischen Service für die Museumsgäste an.
Kontakt:
Bistro Kunstherz
Bismarckstraße 11 -15
66111 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681.50980265
www.kunstherz.cafe
In direkter Nachbarschaft zum Bistro Kunstherz befindet sich der Museumsshop „Wa(h)re Kunst GmbH“. Seit 1999 wird er von der Gesellschaft zur Förderung des Saarländischen Kulturbesitzes e.V. betrieben. Frau Gerda Thier führt die Geschäfte des Museumsshops und ist verantwortlich für das Warensortiment, das neben Katalogen und Bildbänden auch Kunstdrucke, Postkarten und Kunstobjekte umfasst. Darüber hinaus bietet der Shop auch außergewöhnliche saisonale Geschenkartikel.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Mittwoch: 10 bis 20 Uhr
Die Moderne Galerie ist Träger des Zertifikats „Reisen für alle“.
Es ist uns wichtig, Ihren Besuch so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten. Gerne Informieren wir Sie vorab über die Barrierefreiheit in den Museumsräumen und unsere Angebote unter Tel. 0681.9964-234 oder service(at)saarlandmuseum.de.
Weitere Information finden Sie hier.
Für mobilitätseingeschränkte Personen:
Die Moderne Galerie kann mit dem Rollstuhl barrierefrei besichtigt werden.
Einen einsatzbereiten Leihrollstuhl können wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Ein öffentlicher Behindertenparkplatz befindet sich in der Bismarckstraße direkt vor der Modernen Galerie.
WC mit Rollstuhl zugänglich: • Zugang niveaugleich oder mit Rampe (max. 6 % Steigung), Schwelle kleiner oder gleich 3 cm • Türbreite größer oder gleich 90 cm • Platz rechts und links des WCs größer oder gleich 90 cm / Bewegungsfläche vor dem WC größer oder gleich 150 x 150 cm / Haltegriffe rechts und links des WCs.
Für Personen mit Hörproblemen:
Die Moderne Galerie verfügt über einen hörbarrierefreien Empfangsbereich mit Ringschleifen-Anlage (Nutzung auch ohne eigene Hörhilfe mittels separatem Hörer möglich). Öffentliche Führungen werden bei Bedarf mit FM-Führungsanlagen gestaltet, die mittels Halsringschleifen oder Kopfhörern benutzt werden können. Privat gebuchte Führungen können ebenso hörbarrierefrei gestaltet werden, gerne beraten wir Sie dazu.
Die Moderne Galerie wurde für ihren besonderen Hörkomfort vom "netzwerk Hören" mit dem Gütesiegel "Hören mit Herz" ausgezeichnet.