Stiftung


Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz vereint mehrere der renommiertesten Museen und Ausstellungshäuser des Saarlandes. 1980 als Einrichtung öffentlichen Rechts gegründet, umfasst die Stiftung heute drei Institutionen an fünf Standorten: das Saarlandmuseum, das Museum für Vor- und Frühgeschichte und das Deutsche Zeitungsmuseum.

Die Einrichtungen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz repräsentieren die Vielfalt und Lebendigkeit einer Kultur, die von Wandel und Fortschritt, zugleich von starkem Traditionsbewusstsein und immer auch vom Austausch mit den französischen Nachbarn geprägt ist. Die Sammlung umfasst Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte über die Bildende und Angewandte Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart und erstreckt sich bis hin zur modernen Technik- und Kulturgeschichte der Zeitung.

 

Über uns

Unser Team


Lernen Sie das Team hinter der Stiftung saarländischer Kulturbesitz kennen.

 

Zur Teamseite

vermittlung

Spannende Kunst- und Kulturorte der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz laden zum Entdecken, Staunen, Diskutieren und selber ausprobieren ein!
 

MEHR ERFAHREN

Förderer