RADIKAL!
Künstlerinnen* und Moderne 1910 – 1950

Mehr als 60 Künstlerinnen* aus 20 Ländern – das Museum Arnhem, das Saarlandmuseum und das Belvedere, Wien präsentieren gemeinsam einen Höhepunkt der Kunstsaison 2024/25. Unter dem Titel RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne 1910 – 1950 stellt das Projekt den Begriff von moderner Kunst als geradlinige, hauptsächlich von Männern getragene Entwicklung in Frage. Stattdessen bringt die Ausstellung Künstlerinnen* verschiedenster Herkunft in einen Dialog und eröffnet damit neue Perspektiven auf die Vielfalt und grenzüberschreitende Dimension der Moderne.  
Das Ausstellungsprojekt bricht mit der Idee einer Aufeinanderfolge von Avantgardebewegungen und löst Künstlerinnen* aus jenem kunsthistorischen Rahmenwerk, das maßgeblich zu ihrer Unsichtbarkeit in der Erzählung der Moderne beigetragen hat. Statt stilgeschichtliche Einordnungen fortzuschreiben, zielt die Schau darauf ab, die Individualität der einzelnen künstlerischen Praxis hervorzuheben, deren Spektrum von abstrakten bis figurativen, von kritischen bis aktivistischen Positionen reicht. Die Künstlerinnen* stellten in ihrem Werk traditionelle Rollenbilder in Frage, thematisierten die Herausforderungen der Emanzipation und entwarfen mögliche Identitäten außerhalb der dominanten Leitbilder. Mit der Zusammenschau von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Architektur- und Bühnenentwürfen, Textildesigns, Filmen und anderen Medien wird die Ausstellung der Vielseitigkeit ihrer Protagonistinnen gerecht und macht ihr Streben nach einem erweiterten Kunstbegriff erfahrbar. Indem sie das innovative Schaffen von Künstlerinnen* in den Mittelpunkt rückt, will die Ausstellung dazu beitragen, ein vielseitigeres Bild der Moderne zu zeichnen und den revolutionären Geist ihrer Schöpferinnen erfahrbar zu machen. 

Die Ausstellung wird gefördert von der Kulturstiftung der Länder und von Saartoto.

* Im Folgenden findet der Ausdruck Künstlerinnen* Verwendung, um auf die mögliche Geschlechtervielfalt innerhalb der in der Ausstellung vertretenen Personengruppe hinzuweisen.

 

Laufzeit08. Februar 2025 bis 18. Mai 2025
InfoSaarlandmuseum - Moderne Galerie

Bismarckstraße 11-15,

66111 Saarbrücken

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr

Mittwoch: 10 - 20 Uhr

Kontakt+49 (0)681.9964-0
Veranstaltungen
08. Juli 2025
10:00 - 14:30 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Archäo-Dienstag! Kinderferienprogramm im Museum für Vor- und Frühgeschichte

Thema: "Stein für Stein - Mosaik legen"
Unter Anleitung können Kinder aus vielen bunten Mosaiksteinchen frei oder nach Vorlage eine dekorative Mosaikplatte selbst gestalten und mit nach Hause nehmen.

08. Juli 2025
14:30 - 16:30 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Plastic Circularity Lab - Offener Workshop

Offener Plastik-Workshop zur aktuellen Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

09. Juli 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Raum aus Farbe mit Dr. Ulrike Bock

12. Juli 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Farben im Quadrat - Geometrische Kunst"

13. Juli 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

15. Juli 2025
10:00 - 14:30 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Archäo-Dienstag! Kinderferienprogramm im Museum für Vor- und Frühgeschichte

Thema: "Mögen die Spiele beginnen - Römische Spiele"
An verschiedenen Spielestationen können Brett- und Geschicklichkeitsspiele aus römischer Zeit ausprobiert werden. Unter Anleitung kann dann selbst ein römisches Spiel im Lederbeutel hergestellt werden und mit nach Hause genommen werden.

16. Juli 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Im Skulpturengarten mit Dr. Bernhard Wehlen

19. Juli 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Erwecke dein Fantasiewesen zum Leben - Lesezeichen gestalten"

22. Juli 2025
10:00 - 14:30 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Archäo-Dienstag! Kinderferienprogramm im Museum für Vor- und Frühgeschichte

Thema: "Schreiben wie die Römer - Wachstafeln"
Bücher kannten die Römer noch nicht. Die Wachstafel war das gebräuchliche Schreibmaterial. In diesem Workshop entsteht ein aus mehreren Wachstafeln bestehendes, geschnürtes Buch, das versiegelt sogar als Tagebuch eignet, indem Geheimnisse bewahrt werden können.    

27. Juli 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

29. Juli 2025
10:00 - 14:30 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Archäo-Dienstag! Kinderferienprogramm im Museum für Vor- und Frühgeschichte

Thema: "Schmuck aus der Steinzeit"
Wie stellten die Menschen in der Steinzeit ihren Schmuck her? Mit spitzen Steinen, Steinzeitbohrern und anderen Werkzeugen werden mit viel Geduld und Geschick steinzeitliche Amulette hergestellt. Als Kettenanhänger eignen sich Materialien, die die Natur zu bieten hat. Wie in der Steinzeit werden sie bearbeitet, in aufwendige Schmuckstücke verwandelt und fantasievoll verziert.  

29. Juli 2025
10:15 - 13:15 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Sommerferienprogramm in der Modernen Galerie | Teil 1

Sommerferienprogramm zum Thema Papierwerkstatt - Papier schöpfen und heften 

30. Juli 2025
10:15 - 13:15 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Sommerferienprogramm in der Modernen Galerie | Teil 2

Sommerferienprogramm zum Thema Papierwerkstatt - Papier schöpfen und heften 

30. Juli 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Kunst und Alltag mit Ramin Knipfer

03. August 2025
13:30 - 16:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Familiensonntag im Deutschen Zeitungsmuseum

Familiennachmittag im Deutschen Zeitungsmuseum

06. August 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Mythologisches in der Moderne mit Dr. Bernhard Wehlen

10. August 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

13. August 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Balance - Hängende und bewegliche Kunstwerke mit Dr. Ulrike Bock

16. August 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Kunst im Freien! Malen im Skulpturengarten"

17. August 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Kuratorenführung Willi Graf

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Willi Graf - Ein Leben für die Freiheit"

17. August 2025
16:00 - 17:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Kuratorenführung Willi Graf

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Willi Graf - Ein Leben für die Freiheit"

20. August 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Bild und Raum mit Dr. Bernhard Wehlen

23. August 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Sommerlüftchen - Wir bauen ein Windspiel | 'Re:start'"

24. August 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

13. September 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Punktebilder - Fantasiegestalten erschaffen"

17. September 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die Sammlung Kohl-Weigand mit Dr. Bernhard Wehlen

19. September 2025
19:00 - 21:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Vernissage

Eröffnung der Sonderausstellung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

20. September 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Bewegte Bilderreihen - Film ab mit Daumenkinos! | 'Die dunkle Seite'"

21. September 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Into the Dark - Grafik von Ensor bis Munch"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Into the Dark - Grafik von Ensor bis Munch"

21. September 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

21. September 2025
16:00 - 17:00 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Führung "Was bleibt? Die Zeit der Merowinger im Saarland"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Was bleibt? Die Zeit Merowinger im Saarland"

24. September 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Dunkel und unheimlich in Vergangenheit und Gegenwart mit Dr. Ulrike Bock

28. September 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Into the Dark - Grafik von Ensor bis Munch"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Into the Dark - Grafik von Ensor bis Munch"

01. Oktober 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Realität und Fiktion mit Dr. Bernhard Wehlen

08. Oktober 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Kubin und die andere Seite mit Dr. Jane Boddy

11. Oktober 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Sag mir was du fühlst! Emotionen darstellen in Drucktechnik (Radierung) | 'Die dunkle Seite'"

12. Oktober 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Into the Dark - Grafik von Ensor bis Munch"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Into the Dark - Grafik von Ensor bis Munch"

19. Oktober 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Into the Dark - Grafik von Ensor bis Munch"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Into the Dark - Grafik von Ensor bis Munch"

19. Oktober 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

19. Oktober 2025
16:00 - 17:00 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Führung "Was bleibt? Die Zeit der Merowinger im Saarland"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Was bleibt? Die Zeit der Merowinger im Saarland"

22. Oktober 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Kunst um 1900 mit Dr. Bernhard Wehlen

25. Oktober 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Wir leuchten! Laternen upcyceln | 'Re:start'"

08. November 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "'Rhythmus-Relief' Kunst nach Sigurd Rompza | 'bildspiele - sprachspiele'"

12. November 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die dunkle Seite und der Schlaf der Vernunft mit Dr. Bernhard Wehlen

12. November 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die dunkle Seite und der Schlaf der Vernunft mit Dr. Bernhard Wehlen

15. November 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Mal mir ein Wort - Konkrete Poesie | 'bildspiele - sprachspiele'"

26. November 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Wild vs. ordentlich mit Dr. Bernhard Wehlen

10. Dezember 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die "konkrete" Kunst mit Dr. Bernhard Wehlen

13. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Im Schnee versteckt! Winterliche Wimmelbilder"

20. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Festtagsgirlande aus der Tube - Recycling mit Blech"