„Photography!“
Meisterwerke aus dem SCHAUWERK Sindelfingen

Das Saarlandmuseum – Moderne Galerie kooperiert mit dem SCHAUWERK Sindelfingen. Von Juni bis Oktober 2021 wird zunächst das Saarlandmuseum Gastgeber sein für die Fotografie aus dem SCHAUWERK, im November 2021 wird die Fotografische Sammlung in Sindelfingen zu Gast sein.

Unsere Ausstellung ist eine große Parade wichtigster internationaler Positionen der Fotografie in der zeitgenössischen Kunst. Ein Schwerpunkt ist hierbei die so genannte Düsseldorfer Fotoschule, also jene Künstler*innen, die ihre Ausbildung bei oder im Umkreis des Künstlerpaares Bernd und Hilla Becher genossen. Der Bezug zum und die Kritik vom Verständnis einer dokumentarischen Fotografie spielt hier eine große Rolle.  Darüber hinaus steht das Werk von Sherrie Levine für die „Appropriation-Art“ – einer vornehmlich aneignenden Kunst – ein Ansatz, der auch in den Werken von Elger Esser eine wichtige Rolle spielt. Bettina Rheims setzt sich dagegen in ihren Arbeiten mit Sichtweisen und der Definierbarkeit des weiblichen Körpers auseinander. Mit dem geschlechtlichen Rollenverständnis aus der kommerziellen Bildwelt beschäftigen sich Daniele Buettis Leuchtkasten-Arbeiten. Sinnliche Verlockung und malerische Eingriffe stellen Nobuyoshi Arakis „Flowers“ dar. Bei all diesen verschiedenen Facetten gilt es im Medium Fotografie – und so auch in dieser Auswahl – die stets konstante Auseinandersetzung mit Licht, Raum und Körper, mit der Wahrnehmung selbst und ihrer Inszenierung zu entdecken.

Es werden Werke folgender Künstler*innen gezeigt:
Nobuyoshi Araki, Daniele Buetti, Thomas Demand, Elger Esser, Günther Förg, Andreas Gursky, Candida Höfer, Astrid Klein, In Sook Kim, Marie-Jo Lafontaine, Sherrie Levine, Vera Lutter, Robert Mapplethorpe, Bettina Rheims, Thomas Ruff, Karl Hugo Schmölz, Thomas Struth und Wolfgang Tillmans 

Laufzeit19. Juni 2021 bis 03. Oktober 2021
InfoSaarlandmuseum - Moderne Galerie

Bismarckstraße 11-15,

66111 Saarbrücken

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr

Mittwoch: 10 - 20 Uhr

Kontakt+49 (0)681.9964-0
Veranstaltungen
23. September 2023 - 24. September 2023
10:00 Uhr - 24. September 2023 18:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Tage der Bildenden Kunst

Auch in diesem Jahr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, anlässlich der Tage der Bildenden Kunst am 23. und 24. September einen Einblick in die lebendige Saarbrücker Kunstszene zu erhalten.

24. September 2023
14:00 - 16:00 Uhr
Filmhaus, Mainzer Straße 8, 66111 Saarbrücken
Kino und Kunst: "Maïna - das Wolfsmädchen"

Eine Kooperation mit dem Filmhaus zur Ausstellung "Slevogt und der 'Wilde Westen'"

24. September 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Familienlesung

Familienlesung zur Sonderausstellung "Ötzi - Tatort in den Alpen"

27. September 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Kampf, Freiheit, Abenteuer - Max Slevogt als "Meister der Bewegungsillustration" mit Louise Raschwitz.

01. Oktober 2023
10:00 - 18:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Familiensonntag in der Modernen Galerie

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz jeden 1. Sonntag im Monat

01. Oktober 2023
10:00 - 18:00 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Familiensonntag im Museum für Vor- und Frühgeschichte

Eintrittsfreier Sonntag im Museum für Vor- und Frühgeschichte

01. Oktober 2023
13:30 - 16:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Familiensonntag

Familiennachmittag im Deutschen Zeitungsmuseum

04. Oktober 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Elemente - Feuer mit Dr. Roland Augustin.

07. Oktober 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Feuer"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Feuer"

10. Oktober 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung" mit Kuratorin Andrea Fischer von der Albert-Weisgerber-Stiftung.

11. Oktober 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Claire Morgan, Christina Kubisch und Katharina Grosse - Zeitgenössische Künstlerinnen in der Modernen Galerie mit Nadine Schwuchow.

14. Oktober 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Kreativer Gruselspaß. Unheimlicher Druckworkshop"

15. Oktober 2023
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

15. Oktober 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

15. Oktober 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Führung "Ötzi - Tatort in den Alpen"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Ötzi - Tatort in den Alpen"

17. Oktober 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Direktorinnenführung

Direktorinnenführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran" mit Dr. Andrea Jahn

21. Oktober 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Mit Luft Malen. Malerei und Airbrush-Workshop" zur Ausstellung "Elemente - Luft"

25. Oktober 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Direktorinnenführung zum Thema Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran mit Dr. Andrea Jahn.

29. Oktober 2023
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

29. Oktober 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

01. November 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Vorreiter der Moderne - Französische Impressionisten im Saarlandmuseum mit Nadine Schwuchow.

04. November 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Luft"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

05. November 2023
13:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Catch the phrase!

Führung in englischer Sprache und Englisch Lernen im Museum zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

08. November 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Elemente - Luft mit Dr. Roland Augustin.

11. November 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Funkelnde Wellen, magische Lichter. Malen mit Aquarell und Metall-Pigmenten"

12. November 2023
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

12. November 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

15. November 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die Preisträgerin und der Namensgeber - von Albert Weisgerber zu Annegret Leinermit Dr. Ulrike Bock.

18. November 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Ich bau mir eine Stadt. Architektur-Modelle anfertigen"

18. November 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Luft"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

22. November 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Direktorinnenführung zum Thema Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran mit Dr. Andrea Jahn.

26. November 2023
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

26. November 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

28. November 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung" mit Kuratorin Andrea Fischer von der Albert-Weisgerber-Stiftung.

29. November 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Luft in Sonderausstellung und Sammlung mit Dr. Ulrike Bock.

02. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Luft"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

06. Dezember 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Das frühe Informel - Freiheit und Kunst mit Dr. Bernhard Wehlen.

08. Dezember 2023
19:00 - 21:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Vernissage

Eröffnung der Ausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

09. Dezember 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Modedesign im Museum. Collagieren mit Stoff und Papier"

10. Dezember 2023
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

10. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

10. Dezember 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

13. Dezember 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Mythos Paris und Sammlung mit Dr. Ulrike Bock.

16. Dezember 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Werde zum Produkt-Designer! Kunst mit Funktion entwerfen"

16. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Luft"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

17. Dezember 2023
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

17. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

20. Dezember 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Elemente Luft - Ätherisches mit Dr. Bernhard Wehlen.

27. Dezember 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

30. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Luft"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

31. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

03. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Max Liebermann im Saarlandmuseummit Dr. Bernhard Wehlen.

07. Januar 2024
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

07. Januar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

07. Januar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

10. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Der entscheidende Augenblick - Henri Cartier-Bresson und seine Zeit in der Sonderausstellung Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

14. Januar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

14. Januar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Visite guidée "Le mythe de Paris"

Visite guidée de l’exposition"Le mythe de Paris. Photographie de 1860 à 1960"

17. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Politische Kunst damals und heutemit Dr.Ulrike Bock.

21. Januar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

21. Januar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

23. Januar 2024
16:00 - 18:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Catch the phrase!

Führung in englischer Sprache und Englisch Lernen im Museum zur Sonderausstellung "Mythos Paris"

24. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Mythos Paris und Sammlung mit Dr. Ulrike Bock.

28. Januar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

31. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Die Welt zu Gast in Paris - Fotografien der Weltausstellung 1900 in der Sonderausstellung Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

04. Februar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

04. Februar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

07. Februar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Karl Schmidt-Rottluff im Fokusmit Dr. Bernhard Wehlen.

11. Februar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

11. Februar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Visite guidée "Le mythe de Paris"

Visite guidée de l’exposition"Le mythe de Paris. Photographie de 1860 à 1960"

14. Februar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Les baisers de Paris - Küsse aus Paris in der Sonderausstellung Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

18. Februar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

18. Februar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

25. Februar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

28. Februar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum ThemaSaarbrücken - Paris. Fotografen der Saar in Paris in der Sonderausstellung Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

03. März 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

06. März 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Das kreative Potenzial der Natur mit Maximilian Klein.

10. März 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"