Über Uns

Die Stiftung

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz wurde 1980 als Einrichtung öffentlichen Rechts gegründet. Heute vereint sie 3 der renommiertesten Museen des Saarlandes an insgesamt 5 Standorten: die Moderne Galerie und die Alte Sammlung des Saarlandmuseums, das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit der Römischen Villa Nennig und das Deutsche Zeitungsmuseum. Neben ihrer regionalen Bedeutung verfügen die Museen über eine dynamische Strahlkraft in die Großregion und weit darüber hinaus.


Die Häuser der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz repräsentieren die Vielfalt und Lebendigkeit einer Kultur, die von Wandel und Fortschritt, zugleich von starkem Traditionsbewusstsein und immer auch vom Austausch mit den französischen Nachbarn geprägt ist. Die Sammlung umfasst Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte über die Bildende und Angewandte Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart und erstreckt sich bis hin zur modernen Technik- und Kulturgeschichte der Zeitung.


Ziel der Stiftung ist es, den kulturellen Reichtum des Saarlandes nicht nur zu bewahren und zu pflegen, sondern vor allem auch aktiv zu vermitteln und zu fördern. Dazu gehören wechselnde Präsentationsformen der Sammlung, die überraschende Sichtweisen auf die facettenreichen Bestände der einzelnen Häuser öffnen. Ein dichtes Programm an inspirierenden Ausstellungen und einem vielseitigen Vermittlungsprogramm lädt die Besucher*innen zu neuen und animierenden Entdeckungen der Kunst und Kultur ein.

21.09.2023 |pdf (64 KB)
Gesetz über die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
21.09.2023 |pdf (786 KB)
Satzung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
21.09.2023 |pdf (36 MB)
Jahresbericht 2022 der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
21.09.2023 |pdf (33 KB)
Neuerwerbungen der Modernen Galerie des Saarlandmuseums 2022

Gremien

 

Kuratorium

 

Kuratoriumsvorsitzende
Christine Streichert-Clivot,
Ministerin für Bildung und Kultur

Stellvertreter der Kuratoriumsvorsitzenden
Michael Burkert,
Stadtverbandspräsident a.D.

Mitglieder
Prof. Dr. Christian Bauer
Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar

Dr. Christine Baus
Leiterin des Dezernats II (Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung)
Hochschule für Musik Saar

Graciela Bruch
Globus Betriebe St. Wendel

Dr. Sabine Dengel
Kulturdezernentin

Marlen Dittmann
Ehem. Vorsitzende Deutscher Werkbund Saarland

Sebastian Greiber
Bürgermeister der Gemeinde Wadgassen

Helge Heyd
Sparkasse Saarbrücken

Michaele Link

Prof. Heiko Lukas
Professor an der Schule für Architektur Saar
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
htw saar

Joachim Malter
Ehem. Hauptgeschäftsführer Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e.V.

Dr. Doris Pack
Rektorin a.D.

Barbara Wackernagel-Jacobs
Ministerin a.D.

Beirat
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

 

Vorsitzender

Dr. Dieter Scheid
Vorstand der Scheid AG & Co. KG

Stellvertretende Vorsitzende

Dr. Annette Ludwig
Direktorin der Museen der Klassik Stiftung Weimar

Mitglieder

Silvia Henn
Lehrerin an der Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Bellevue (Bildende Kunst, Deutsch), Fachleiterin für Bildende Kunst, Mitglied Lehrplankommission Bildende Kunst, Mitglied Landesfachkonferenz Bildende Kunst

Prof. Dr. Sabine Hornung
Professorin für Vor- und Frühgeschichte an der Universität des Saarlandes

Prof. Dr. Michel Polfer
Direktor des Musée National d'Histoire et d'Art Luxembourg

Prof. Dr. Nicole Schwarz
Professorin für Betriebswirtschaft und Marketing an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Dr. Reinhard Spieler
Direktor des Sprengel Museums Hannover

Rûken Tosun
Gründungsmitglied von label m – Werkstatt für Jugendkultur e.V.,
Lehrerin an der Gemeinschaftsschule Ludwigspark, Sbr. (Englisch, Gesellschaftswissenschaften),
Vorstandsmitglied Heinrich-Böll-Stiftung Saar e.V.

Dr. Soenke Zehle
Dozent für Medientheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Geschäftsführer des Instituts K8

Beirat
Deutsches Zeitungsmuseum

 

Vorsitzender

Dr. Annette Ludwig
Direktorin der Museen der Klassik Stiftung Weimar

 

2. Vorsitzender

Christian Erhorn
Kaufm. Geschäftsführer der Saarbrücker Zeitung

Mitglieder des Beirats

Thomas Deicke
Sprecher der Geschäftsführung der Saarbrücker Zeitung

Dr. Helmut Gold
Direktor des Museums für Kommunikation Frankfurt und Kurator der Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Peter Stefan Herbst
Chefredakteur Saarbrücker Zeitung 

Dr. Susanne Richter
Geschäftsführerin des Zweckverbands Sächsisches Industriemuseum