KUNST und KULTUR zu jeder Zeit, von jedem Ort: Hier finden Sie spannende Möglichkeiten, Kunstwerke, archäologische Objekte, historische Artefakte und kreative Ideen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz digital zu erleben.
Neu!! Kunst aufs Ohr – daheim und unterwegs
Er - ein prägender Künstler der Jahrhundertwende. Sie - Modell, Muse und selbst erfolgreiche Malerin. Die Corinths waren ein engagiertes Künstlerpaar, das in den Avantgarde-Kreisen um die Jahrhundertwende richtig Furore machte. In vier Episoden nähert sich der Podcast Lovis Corinth und Charlotte Berend-Corinth. KÜNSTLER/PAAR ist im Rahmen der Doppel-Ausstellung Lovis Corinth - Das Leben, ein Fest! und Charlotte Berend-Corinth - Wiederentdeckt! entstanden und wirft einen genauen Blick auf beide Persönlichkeiten und die ganze Künstlerfamilie Corinth.
Alle vier Episoden der Podcast-Serie sind bei folgenden Anbietern kostenfrei verfügbar:
In kurzen Videos stellen Ihnen Expert*innen verschiedene Kunstwerke vor.
Selbstbildnis auf der Terrasse von Neukastell (1918-1919)
Ein Lied von Wiederkehr (weit draußen auf dem blauen Meer - I. Caven) (2011)
Schafe (1912)
Hypnos (2007)
Die Bürger von Calais (1895-1899)
Museumsplatz und Fassade der Modernen Galerie (2017)
Mann im Dunkeln (2009)
Ernst Ludwig Kirchner, Badende im Raum (1909-10 / nach 1926)
Ernst Ludwig Kirchner, Badende im Raum (Grafik und Gemälde)
AtelierToGo bietet fantasievolle Mini-Kreativkurse für zuhause.
Die Vorlage dazu findest Du hier
Das Rezept dazu findest Du hier
Die Vorlage dazu findest Du hier
Die Vorlage dazu findest Du hier
Zur umfangreichen Erforschung und Konservierung des großformatigen Gemäldes "Badende im Raum" von Ernst Ludwig Kirchner hat Laura Valentini ein eigenes Vermittlungsprojekt im Rahmen der Ausstellung "WELT – BÜHNE – TRAUM. Die „Brücke" im Atelier“ konzipiert und realisiert.
Wir tauchen ein in die Geschichte des Gemäldes und blicken unter seine vielen Schichten... die "Badenden im Raum" wurden vom Künstler selbst übermalt und verändert. Unter dem Mikroskop oder sogar mit Röntgen- und Infrarotuntersuchungen kommen einige Geheimnisse ans Licht. Vor allem wird klar: Das Kunstwerk muss dringend konserviert werden!
Daran arbeitet aktuell unsere Restauratorin Dr. Lisa Wagner.
Laura Valentini und die Kolleginnen der Kunstvermittlung begleiten die Konservierungsmaßnahmen weiter und machen spannende Erkenntnisse zugänglich. Was bisher entdeckt wurde?
Alles zum großen Forschungs- und Vermittlungsprojekt "Badende im Raum unter die Lupe genommen" findet ihr hier!
Ausstellung verpasst? Kein Problem! Hier geht es zum virtuellen Rundgang der Brücke-Ausstellung.
Interview mit Laura Valentini
Ernst Ludwig Kirchner, Badende im Raum (Grafik und Gemälde)
Mit Ali Berber
Ernst Ludwig Kirchner, Badende im Raum (1909-10 / nach 1926)
Entdecken Sie die Ausstellung in einer interaktiven Führung auf dem Smartphone! ACTIONBOUND ist eine kostenlose App und digitale Plattform zur spielerischen Wissensvermittlung. In unseren Museen wird sie zum persönlichen Begleiter durch die Ausstellungen: Genau hinschauen, Rätsel lösen, Geschichten und spannende Fakten to go!
So geht's:
Zum Stöbern und Entdecken laden die folgenden Seiten ein! Dort gibt es ganz viel KUNST der Modernen Galerie, aber auch der Alten Sammlung zu erleben. Vielleicht entdecken Sie auch den ein oder anderen Schatz, der aktuell nicht in unseren Museumsräumen zu sehen ist.
Bildindex der Kunst und Architektur
Sie möchten uns mit ihrer Schulklasse besuchen? Hier finden Sie allgemeine Hinweise zu Ihrem Museumsbesuch. Zu vielen Ausstellungen bieten wir außerdem Fortbildungen für Lehrer*innen inklusive Materialien zu verschiedenen Themen für den Unterricht. Sprechen Sie uns gerne an!
Informationen unter:
E-Mail: service@saarlandmuseum.de
Tel: 0681 9964-234
In unseren Atelier to Go Videos finden Sie außerdem viele Ideen und einfach erklärte Techniken zur künstlerischen Praxis in der Schule.